KOMDAT Datenschutz GmbH

BGInfo einblenden per GPO und Konfig-File

Informationen mit BG-Info

Manchmal möchte man gerne wissen, ob der, der da vor dem Bildschirm sitzt auch dem entspricht, der sich angemeldet hat. Das ist nicht nur bei Prüfungssituationen von Bedeutung, man kommt so auch eher den Schülern auf die Spur, die sich aus Faulheit oder böser Absicht unter falschem Namen anmelden.
Dazu gibt es ein sehr hilfreiches, kostenloses Tool, das das Einblenden von Informationen in den Desktophintergrund ermöglicht. Die Informationen werden z.B. beim Anmelden automatisch ausgelesen und in den Hintergrund integriert.

Und so geht es:

Laden Sie sich das Archiv bginfo.zip bei Microsoft herunter. Das Programm ist Freeware. Es empfiehlt sich,  die (englische) Anleitung auf dieser Seite auszudrucken, um sie später bei der Konfiguration parat zu haben.

  1. Entpacken Sie das Programm in das netlogon-Verzeichnis Ihres Servers (wo z.B. auch die Benutzer.vbs liegt)
  2. Passen Sie das Design Ihren Vorstellungen an. Das wird etwas Übung erfordern. Das Ergebnis können Sie vorläufig gleich auf dem Desktop Ihres Servers/des PCs auf dem Sie arbeiten bewundern, es muss dort aber nicht bleiben. Stellen Sie ggf. am Ende Ihrer Einstellungen den Desktophintergrund nach Belieben wieder um.
  3. Wichtig: Über die Bitmap-Einstellungen unten unbedingt auf den temp-Pfad des Benutzers umstellen!
    Ansonsten ist es für den normalen Benutzer ohne Administratorrecht nicht möglich, das Hintergrundbild anzulegen.

    mögliche Einstellung

    So könnte die Einstellung z.B. aussehen. Das Ergebnis sehen Sie unten im dritten Bild.

  4. Speichern Sie die Konfiguration im ebenfalls netlogon-Verzeichnis, z.B. als ml.bgi.
  5. Bearbeiten Sie jetzt mit dem Gruppenrichtlinieneditor (siehe Basiskurs) eine Gruppenrichtlinie, die auf die gewünschten Benutzer wirkt.
    Tragen Sie bei Benutzerkonfiguration-Windows-Anmeldeskript die folgenden Daten ein (Stand: Version 4.10):
    Programmaufruf und Parameter
    Ersetzen Sie hierbei \\S1 durch Ihren Servernamen oder verwenden Sie Variablen (wie folgt)
    %logonserver%\netlogon\bginfo.exe    (Programmaufruf)
    %logonserver%\netlogon\ml.bgi /nolicprompt /timer:0  (Parameter)
    Hinweis: Die weiteren hier angegeben Parameter sind bei der Version 4.12 notwendig (vgl. Hilfe zu den Kommandozeilenoptionen direkt im Programm). Leider ändern sich die notwendigen Parameter immer wieder von Version zu Version.
  6. Die gewünschten Informationen sollten nun bei dem Benutzerdesktop eingeblendet werden.

Lösen Sie Ihre Probleme mit nur einem Klick

Füllen Sie nur das Kontaktformular aus, den Rest erledigen wir.