KOMDAT Datenschutz GmbH

Konfiguration Remote Management Hyper-V

Anbei eine Anleitung zum Einrichten des Remote-Managements für Hyper-V 2008 Server.

Server Konfiguration

Grundsätzlich muss am Hyper-V immer die DOS-Box laufen. Wenn diese nicht läuft, dann über den Task Manager „cmd.exe“ starten. In dieser kann die Konfigurations-Konsole mit SConfig.cmd aufgerufen werden.

Die folgenden Arbeitsschritte finden in der DOS-Box bzw in der Konfigurations-Konsole statt.

Configure Remote Management

  1. Allow MMC Remote Management und
  2. Enable Windows PowerShell

ausführen

image
Nach dem Freischalten der Power Shell muss der Rechner neu gestartet werden.

Als nächstes ist der Punkt  Allow Server Manager Remote Management abzuarbeiten . Damit Server Manager Remote Management erfolgreich ausgeführt werden kann ist eine eingeschaltene PowerShell notwendig!
Um später mit dem Remote-Arbeitsplatz den Hyper-V Server administrieren zu können, muss am Hyper-V ein Benutzer angelegt werden, welcher mit Benutzername und Kennwort genau den Anmeldedaten des Remote-Arbeitsplatzes entspricht!

Add Local Administrator
Nach der Eingabe des Benutzernamens wird das Kennwort abgefragt. Dieses muss zur Bestätigung zwei Mal eingegeben werden.

image
Damit der Geräte Manager remote bedient werden kann muss ein Registry-Key gesetzt werden.

reg add HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\DeviceInstall\Settings /v AllowRemoteRPC /t reg_dword /d 1

image

Jetzt muss der Server nochmals neu gestartet werden.

Desktop Konfiguration

Zuerst muss das Remote Server Administration Toolkit (RSAT) aus dem Internet downgeloaded werden. Diese Toolkit gibt es als 32 und 64Bit Version: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=7d2f6ad7-656b-4313-a005-4e344e43997d

Dieses muss jetzt installiert werden.

Nach der Installation werden die notwendigen Features installiert.

  1. Start
  2. Systemsteuerung
  3. Programme / Programm und Funktionen
  4. Windows Funktionen aktivieren / deaktivieren
  5. Folgende Features auswählen:
    1. Remote Server Administration Tools
      1. Hyper-V Tools
      2. Server Manager
  6. OK

image

Sollte im Rahmen der Namensauflösung der Hyper-V Rechner nicht gefunden werden, so ist ein Eintrag in der hosts Datei zu setzen.

  1. Start
  2. Alle Programme und Zubehör
  3. Notepad => Als Administrator ausführen
  4. Datei / Öffnen
  5. “Windows\System32\Drivers\etc”
  6. Dateityp => auf „Alle Dateien“
  7. Öffnen der „hosts“ Datei
  8. Am Ende der Datei die IP Adresse und den NetBIOS Namen des Hyper-V Servers einfügen
  9. Speichern

image

Jetzt muss WinRM aktiviert und konfiguriert werden:

  1. Start
  2. Alle Programme / Zubehör
  3. Eingabeaufforderung und Auführen als Administrator
  4. winrm quickconfig
  5. winrm set winrm/config/client @{TrustedHosts=“RemoteComputerName“}
  6. Setzen der entsprechend notwendigen Firewall-Regeln
    netsh advfirewall firewall set rule group=“Remotevolumeverwaltung“ new enable=yes

image

Jetzt muss HVRemote ausgeführt werden.

  1. Download http://code.msdn.microsoft.com/HVRemote/Release/ProjectReleases.aspx
  2. Start
  3. Alle Programme und Zubehör
  4. Eingabeaufforderung und Ausführen als Administrator
  5. In der Verzeichnis wechseln in welchem sich die Datei HVRemote befindet
  6. cscript hvremote.wsf /mode:client /anondcom:grant /firewallhypervclient:enable /mmc:enable
  7. image

Jetzt kann der Server Manager geöffnet werden:

  1. Start
  2. Alle Programme und Administrative Tools
  3. Server Manager
  4. You will be automatically prompted for the name of the server that you want to connect to.

Nach der Eingabe des Server-Names hat man Vollzugriff auf den Hyper-V Server:

image

The only caveat here is that Performance monitor still connects to the local computer.  You can, however, add individual counters from the remote server one at a time.  One thing that tripped me up on this issue is that after entering the server name you need to select the Select counters from computer: drop down and hit enter:

image

 

Lösen Sie Ihre Probleme mit nur einem Klick

Füllen Sie nur das Kontaktformular aus, den Rest erledigen wir.