- Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie regedit (Windows 2000 oder Windows Server 2003) bzw. regedt32 (Windows NT 4.0) ein, und klicken Sie anschließend auf OK.
- Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsschlüssel:HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters
- Klicken Sie im rechten Bereich auf den Wert autodisconnect, und klicken Sie dann im Menü Bearbeiten auf Ändern. Wenn der Wert autodisconnect nicht vorhanden ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Neu, und klicken Sie auf DWORD-WERT.
- Geben Sie autodisconnect ein, und drücken Sie anschließend die EINGABETASTE.
- Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Ändern.
- Klicken Sie auf Hexadezimal.
- Geben Sie in das Feld Wert den Wert ffffffff ein, und klicken Sie auf OK.
HINWEIS: Die Sitzung auf der Clientseite wird automatisch getrennt, wenn die Leerlaufzeit das in KeepConn festgelegte Zeitlimit überschreitet. Daher wird die Sitzung nach dem kürzeren der für AutoDisConnect und KeepConn festgelegten Werte getrennt. Zum Ändern der Timeoutdauer auf der Clientseite während einer UNC-Verbindung geben Sie die willkürlich ausgewählte Zeit in KeepConn an.
Klicken Sie auf den folgenden Registrierungsschlüssel:
Wert: KeepConn
Typ: REG_DWORD
Bereich: 1 bis 65535 (Sek.)
Standardwert: 600 Sekunden = 10 Minuten
Befehlszeile
HINWEIS: Mit dieser Methode können Sie die Autotuning-Funktion für den Serverdienst deaktivieren.
Wenn Sie das Standardzeitlimit für den automatischen Verbindungsabbruch für den Serverdienst ändern möchten, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, geben den folgenden Befehl ein, und drücken die EINGABETASTE:
, wobei Zahl die Anzahl der Minuten ist, die der Server warten soll, bevor er die Verbindung mit einem zugeordneten Netzlaufwerk trennt. Der Höchstwert für diesen Befehl ist 65.535.
HINWEIS: Wenn Sie für den automatischen Verbindungsabbruch den Wert 0 (Null) festlegen, wird die Funktion nicht deaktiviert, sondern der Serverdienst trennt zugeordnete Netzlaufwerke bereits nach wenigen Sekunden im Leerlauf.
Wenn Sie den automatischen Verbindungsabbruch deaktivieren möchten, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:
ganzen Microsoft Artikel lesen – Artikel-ID: 297684